Montageanleitung Handlaufset

Die Handlaufhöhe

Die Standardhöhe von Handläufen beträgt 90 cm. Diese wird senkrecht ab der Vorderkanter der Stufen oder über den Boden gemessen.


Bohrmarkierungen, Aufteilungen und Positionen für Handlaufhalter anzeichnen

Nachdem Sie 90 cm senkrecht über die Stufen oder den Fußboden gemessen haben, messen Sie im 90° Winkel zum Handlauf 9 cm nach unten und erhalten die Höhe der Bohrungen für die Handlaufhalter. Die Anbringung des ersten Handlaufhalters sollte ca. 20 cm ab Anfang des Handlaufs oder der Handlaufecke gesetzt werden, der letzte Handlaufhalter 20 cm vor dem Handlaufende oder die Handlaufecke. Bei längeren Handläufen mit mehreren Handlaufhaltern messen Sie die genaue Aufteilung und erhalten alle Bohrmarkierungen.
Bei Handläufen mit 4 Handlaufhaltern, Handlauflänge minus 20 cm am Anfang und minus 20 cm am Ende, dann den Abstand durch 3 teilen.
Bei Handläufen mit 5 Handlaufhaltern, Handlauflänge minus 20 cm am Anfang und minus 20 cm am Ende, dann den Abstand durch 4 teilen.
Bei Handläufen mit 6 Handlaufhaltern, Handlauflänge minus 20 cm am Anfang und minus 20 cm am Ende, dann den Abstand durch 5 teilen.
u.s.w.

 

Bei Handläufen mit 3 Handlaufhaltern, Handlauflänge minus 20 cm am Anfang und minus 20 cm am Ende, dann den Abstand durch 2 teilen.

Befestigung der Handlaufhalter

Für die Befestigung der Handlaufhalter an einer Wand wird jeweils nur eine 8 mm Bohrung benötigt. Bei Mauerwerken verwenden Sie den beiliegenden 8 mm Dübel, die mit einem passenden Steinbohrer vorgebohrt werden müssen. Nachdem schlagen Sie den Dübel mit einem Gummihammer in die  Bohrung und drehen die beiliegende Stockschraube bis auf 2 cm in die Wand. Bei Leichtbauwänden muss der Untergrund unbedingt massiv und stabil sein. Ist der Untergrund z.B. aus Holz, wird die Stockschraube mit einem 4-5 mm Holzbohrer vorgebohrt, danach drehen Sie die Stockschraube bis auf 2 cm rein. Danach legen Sie die runde Abdeckplatte des Handlaufhalters über die Bohrung und drehen den Handlaufhalter auf die Stockschraube fest. Nach Ausrichtung der Handlaufhalter kann nun der Handlauf befestigt werden. Die beiliegenden Torxschrauben müssen mit einem 3,5 mm Holzbohrer unterhalb des Handlaufs vorgebohrt werden, den Handlauf mit den Handlaufhaltern verschrauben und fertig.
 

Benötigtes Werkzeug

Messwerkzeuge zum Anzeichnen der Bohrmarkierungen und Aufteilungen der Handlaufhalter.
Bei Mauerwerken eine Schlagbohrmaschine mit einem 8 mm Schlagbohrer. Bei Leichbauwänden reicht z.B. auch eine Akkubohrmaschine mit einem 4-5 mm Holzbohrer. Einen Gummihammer zum Dübel einschlagen, einen passenden Torxschraubendreher für die beiliegenden Schrauben. Für die Befestigung des Handlaufs einen 3-4 mm Holzbohrer zum vorbohren für die Schraubenbefestigung und Reinigungswerkzeug